#69 Katharina Beck, B90/Die Grünen: "Die Skulptur meines ersten Mandats ist eine Tischkante mit vielen Biss-Spuren."

Shownotes

Der 20. Bundestag ist Geschichte, Ende März hat sich das neue Parlament konstituiert und eine wird ihm weiterhin angehören: Katharina Beck, die Spitzenkandidatin der Hamburger Grünen. Sie ist wieder in den Bundestag eingezogen und möchte auch in der Opposition gerne finanzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion bleiben. Zum Abschluss dieser Podcast-Reihe ziehen wir im Gespräch in ihrem Büro im Jakob-Kaiser-Haus noch einmal eine persönliche Bilanz: Wie blickt sie auf die Ampel-Zeit zurück? Mit welchen strukturellen Problemen haben Frauen ihrer Erfahrung nach im Parlament zu kämpfen? Ist sie machtbewusster geworden? Welche politischen Ziele hat sie für die nächste Legislaturperiode? Und was gibt sie Christian Lindner mit auf den Weg?

Die Politikerin Katharina Beck: Katharina Beck, geb. 1982 in Düsseldorf, ist Diplom-Regionalwissenschaftlerin Lateinamerika und Finanzbetriebswirtin (IWW). Bis zu ihrer Direktkandidatur für den Bundestag im Wahlkreis Hamburg-Nord war sie als Leiterin international tätiger Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und als Unternehmensberaterin für Nachhaltigkeit tätig. Als Senior Managerin hat sie Projekte zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeitsmanagement von Großkonzernen betreut. Bei Bündnis 90/Die Grünen leitete sie bis zur Wahl 21 die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Wirtschaft & Finanzen und des Sprecherinnenrat und Sprecherrat aller BAGs. Seit September 2021 ist sie Mitglied des 20. Deutschen Bundestags, seit Mitte Dezember finanzpolitische Sprecherin der Grünen. Sie hat eine Tochter.

Die Journalistin Susanne Lang: Susanne Lang, geb. 1976, ist freie Journalistin und lebt in Berlin. Sie arbeitet unter anderem für radio3 (rbb), DIE ZEIT, ZEIT MAGAZIN online und die Gemeinnützige Hertie-Stiftung. Studiert hat sie Germanistik, Kulturwissenschaft und Publizistik in Münster. Ihre Ausgebildung zur Redakteurin hat sie an der Deutschen Journalistenschule in München absolviert.

Der Podcast Die Politikerinnen In diesem unabhängigen Podcast begleite ich die drei Bundestagsabgeordneten Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/Die Grünen) und Anikó Glogowski-Merten während ihres ersten Mandats. In regelmäßigen Gesprächen geben sie einen Einblick in ihre Arbeit und ihren Alltag. Jenseits ihrer politischen Fachthemen geht es immer wieder auch um die Frage, wie Politik diverser werden kann, wie sich Frauen stärker politisch einbringen können und welche Bedeutung Netzwerke dabei haben.

Mehr über das Langzeit-Projekt Die Politikerinnen erfahrt ihr auf der Webseite: https://www.diepolitikerinnen.de. Dort könnt ihr auch den Newsletter abonnieren, mitdiskutieren und das Projekt unterstützen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.