#71 Anikó Glogowski-Merten, FDP: "Frauen machen anders Politik, sie denken strategisch langfristiger."

Shownotes

Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode hat sie mit ihrer wohl wichtigsten Entscheidung als Abgeordnete bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt: Im Januar hat Anikó Glogowski-Merten gegen den Antrag und die Gesetzesvorlage von Friedrich Merz gestimmt, die Asylpolitik zu verschärfen - und hat sich damit auch gegen ihre Fraktion gestellt. Dem neuen Bundestag gehört die FDP-Kulturpolitikerin nicht mehr an, ihre Partei ist an der 5 Prozent-Hürde gescheitert. Wie geht es jetzt politisch für sie weiter? Was waren für sie ihre größten Erfolge in der Bundespolitik und wie könnten die Strukturen für Frauen verbessert werden? Darüber sprechen wir in dieser Folge der Podcastreihe "Die Politikerinnen", die damit auch zu ihrem Abschluss kommt.

Die Politikerin Anikó Glogowski-Merten: Anikó Glogowski-Merten, geb. 1982 in Havelberg, ist Kunstwissenschaftlerin und lebt in Braunschweig. Aufgewachsen ist sie in der DDR, in einem kleinen Dorf in Brandenburg an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. 2007 ist sie mit ihrem nun verstorbenen Mann für das Studium nach Braunschweig gezogen. Dort ist sie seit langem kommunalpolitisch engagiert, 2013 ist sie in die FDP eingetreten. 2017 hat sie das GründerinnenForum der Region Braunschweig initiiert. Ab Oktober 2020 war sie Lehrbeauftragte an der HBK Braunschweig am Institut für Kunstwissenschaften. Bei der Kommunalwahl im August 2021 wurde sie in den Stadtrat von Braunschweig gewählt. Seit September 2021 ist sie zudem Mitglied des 20. Deutschen Bundestags. 2022 hat sie geheiratet und führt seither auch den Namen ihres Mannes im Nachnamen: Glogowski.

Die Journalistin Susanne Lang: Susanne Lang, geb. 1976, ist freie Journalistin und lebt in Berlin. Sie arbeitet unter anderem für radio3 (rbb), DIE ZEIT, ZEIT MAGAZIN online, taz am Wochenende, die Gemeinnützige Hertie-Stiftung, die Initiative Pro Quote Medien und die Agentur mfk. Studiert hat sie Germanistik, Kulturwissenschaft und Publizistik in Münster. Ihre Ausgebildung zur Redakteurin hat sie an der Deutschen Journalistenschule in München absolviert.

Der Podcast Die Politikerinnen In diesem unabhängigen Podcast begleite ich die drei Bundestagsabgeordneten Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/Die Grünen) und Anikó Glogowski-Merten während ihres ersten Mandats. In regelmäßigen Gesprächen geben sie einen Einblick in ihre Arbeit und ihren Alltag. Jenseits ihrer politischen Fachthemen geht es immer wieder auch um die Frage, wie Frauen sich stärker politisch einbringen können, warum sie oft zögern, ihre Interessen politisch zu vertreten und durchzusetzen und mit welchen Hindernissen sie nach wie vor konfrontiert sind.

Mehr über das Langzeit-Projekt Die Politikerinnen erfahrt ihr auf der Webseite: https://www.diepolitikerinnen.de. Dort könnt ihr auch den Newsletter abonnieren, mitdiskutieren und das Projekt unterstützen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.